Alljährlich laden Berlins Museen zu einem Besuch zu nächtlicher Stunde. In diesem Jahr findet die „Lange Nacht der Museen“ am 30. August statt. Beteiligt sind 75 Museen, es gibt rund 750 Veranstaltungen. Das große gemeinsame Thema ist in diesem Jahr die Liebe. Mit viel Liebe: Lange Nacht der Museen 2025 weiterlesen →
Mit der Taschenlampe ins Museum, ein nächtlicher Besuch beim Bundesnachrichtendienst, unverstellte Sicht auf die Sterne im Planetarium: Am 24. August 2024 laden 75 Museen, Ausstellungshäuser, Planetarien und Gedenkstätten zwischen 18 Uhr abends und 2 Uhr morgens zu rund 750 Veranstaltungen. Die „Lange Nacht der Museen“, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Berliner Museen, wird auch in diesem Jahr wieder zehntausende Besucherinnen und Besucher anziehen, die sich diesmal auf die Suche nach wohlgehüteten Geheimnissen machen können. Denn das Motto 2024 lautet „Berlin Secrets“. 24.8.2024: Lange Nacht der Museen weiterlesen →
Die Stadt, die nicht schläft
Translate »
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.