Festival of Lights 2025: Let’s shine together

Festival of Lights 2023. Foto: Ulrich Horb
Festival of Lights 2023. Foto: Ulrich Horb

Zahlreiche Wahrzeichen Berlins werden vom 8. bis zum 15. Oktober 2025 wieder in bunten Lichtern erstrahlen. Zum 21. Mal hat das Festival of Lights internationale Lichtkünstlerinnen und -künstler eingeladen, um diesmal unter dem Motto „Let’s shine together“ ihre Ideen und Vorstellungen vom gesellschaftlichen Zusammenhalt, von Gemeinschaft und Verbundenheit umzusetzen.

„Gerade in einer Zeit weltweit wachsender Spannungen wollen wir mit dem FESTIVAL OF LIGHTS 2025 das Verbindende zwischen Menschen in den Mittelpunkt stellen“, so Festivalorganisatorin Birgit Zander. „Mit der Vielfalt der Lichtkunst erzählen wir Geschichten, die Brücken bauen und gleichzeitig die Schönheit Berlins präsentieren. So wird Berlin an rund 40 verschiedenen Orten zur Stätte für Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse. Denn Licht kennt keine Barrieren und entfaltet seine volle Kraft vor allem, wenn es geteilt und seine Strahlkraft in Gemeinschaft mit anderen Menschen erlebt wird.“

Das Lichtspektakel zieht jährlich über 3 Millionen Besucherinnen und Besucher an die verschiedenen Veranstaltungsorte in der Stadt. Partner und Sponsoren  wie Armani beauty, die Schmuckmarke Pandora  oder Universal Pictures sorgen dafür, dass das Festival auch dieses Jahr wieder – bis auf besondere Veranstaltungen – kostenlos besucht werden kann.

Festival of Lights 2023. Foto: Ulrich Horb
Festival of Lights 2023. Foto: Ulrich Horb

„Wir freuen uns sehr darauf, Berliner und Gäste aus aller Welt zu faszinierender Lichtkunst und magischen Momenten in Berlin einladen zu dürfen“, erklärt Festivalleiterin Birgit Zander.  Highlight des diesjährigen Programms ist „Festival of Lights in Concert“ – eine exklusive Inszenierung aus Klang und Lichtkunst im Innenraum des Berliner Doms. Die dreidimensionalen Lichtprojektionen wurden zu den Ambient Sounds der Weltklasse DJs eigens für das Dominnere erschaffen

Festival of Lights 2023. Foto: Ulrich Horb
Festival of Lights 2023. Foto: Ulrich Horb

Neben dem Brandenburger Tor, dem Konzerthaus, Fernsehturm, Berliner Dom, Bebelplatz, Potsdamer Platz, dem Nikolaiviertel und vielen Kiezen gehört auch das Schloss Charlottenburg zu den Hauptschauplätzen.

Uhrzeit: Täglich von 19:00 bis 23:00 Uhr

Das Festivalprogramm finden Sie unter www.festival-of-lights.de/programm-2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert